Datenschutzerklärung – JET-CMS
Stand: 21.10.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch von jet-cms.com (inklusive Unterseiten).
Verantwortlicher
JetCoders GmbH
Kirchengasse 7, 1070 Wien, Österreich
E-Mail: sales@jet-cms.com
Datenschutzbeauftragter
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Pflicht besteht.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Auskünfte und zur Ausübung deiner Rechte erreichst du uns unter sales@jet-cms.com. Wir beantworten Anfragen innerhalb eines Monats (Art. 12 Abs. 3 DSGVO).
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Betrieb der Website, Stabilität & Sicherheit (Server-Logs, Auslieferung über CDN, Abwehr von Missbrauch/Angriffen, Fehleranalyse) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kommunikation per E-Mail (z. B. Anfragen) Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) bzw. lit. f DSGVO (Interessenabwägung).
Formulare (z. B. „Request Demo“ / Terminvereinbarung) Verarbeitung der von dir eingegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung). Optional angegebene Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Reichweitenmessung/Statistik ohne Cookies (Vemetric) Streng cookielos und anonymisiert/aggregiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Statistik & Optimierung). Hinweis TKG: Es erfolgt kein Zugriff auf Informationen auf deinem Endgerät (§ 165 TKG), daher ist keine Einwilligung erforderlich.
Marketing/Tracking (Meta/Facebook Pixel) – nur mit Einwilligung Conversion-Messung, Zielgruppenbildung, personalisierte Werbereports. Rechtsgrundlagen: § 165 TKG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Verarbeitete Datenkategorien (Überblick)
Nutzungs- & Protokolldaten: IP-Adresse*, Datum/Uhrzeit, Request-URL, HTTP-Status, Referrer, User-Agent, abgerufene Inhalte, Fehlercodes.
Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse, Inhalte deiner Nachricht, Metadaten (Zeitstempel, Absender/Empfänger).
Formulardaten (Request Demo/Termin): Name, E-Mail, Firma, Nachricht, gewünschter Termin (je nach Formular).
Einwilligungsdaten: Entscheidung im Cookie-Banner (Kategorien), Zeitstempel, Geräte-/Browser-Infos, Consent-ID.
Reichweitenmessung (cookielos, anonymisiert): aggregierte Seitenaufrufe, Events, UTM-Parameter, Gerät/Browser ohne Cookies/Fingerprinting.
IP-Adressen werden für Betrieb/Sicherheit verarbeitet und so früh wie möglich gekürzt/anonymisiert.
Hosting & Content Delivery (Vercel)
Unsere Website wird bei Vercel Inc., USA gehostet und über deren CDN ausgeliefert. Beim Aufruf fallen Server-Logfiles an (siehe Datenkategorien). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, Sicherheit, Missbrauchsabwehr). Speicherdauer Logs: i. d. R. bis zu 30 Tagen, anschließend Löschung oder Anonymisierung. Drittlandtransfer: Soweit Daten in die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis des EU-US Data Privacy Framework (DPF) bzw. – sofern erforderlich – der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) und zusätzlicher Schutzmaßnahmen. Zugriffsberechtigung: Nur befugte Personen (Need-to-know).
Consent-Management & Tag-Steuerung (CookieScript & Google Tag Manager)
Wir nutzen CookieScript zur Verwaltung von Einwilligungen und Google Tag Manager (GTM) zur technischen Steuerung von Skripten/Tags.
- GTM setzt selbst keine Cookies, kann aber Tags laden, die personenbezogene Daten verarbeiten.
- Nicht notwendige Tags (z. B. Marketing/Tracking) werden erst nach deiner Einwilligung aktiviert (Consent-First; Consent Mode).
- Rechtsgrundlagen: § 165 TKG (für nicht notwendige Technologien) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nachweis/Verwaltung von Einwilligungen).
- Consent-Nachweis: Einwilligungsprotokolle werden bis zu 24 Monate gespeichert.
- Widerruf/Änderung: Du kannst deine Auswahl jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern/widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft.
Reichweitenmessung ohne Cookies (Vemetric)
Wir verwenden Vemetric für eine cookielose, anonymisierte Reichweitenmessung.
- Keine Cookies oder ähnliche Technologien, kein geräteübergreifendes Tracking, kein Fingerprinting.
- Verarbeitet werden aggregierte Metriken (z. B. Seitenaufrufe, Events, UTM-Parameter, Endgerät/Browser in anonymisierter Form).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Statistik & Optimierung).
- Einwilligung nach § 165 TKG: Nicht erforderlich, da kein Endgerätezugriff erfolgt.
- Sofern technische Rohdaten (z. B. IP) kurzzeitig für Betrieb/Sicherheit anfallen, werden sie frühestmöglich gekürzt/anonymisiert.
Marketing/Tracking mit Meta/Facebook Pixel (nur mit Einwilligung)
Wenn du einwilligst, setzen wir das Meta/Facebook Pixel (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.) ein, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen und Zielgruppen (Custom Audiences) zu bilden.
- Zwecke: Conversion-Tracking, Reichweitenmessung, zielgruppengerechte Werbung/Optimierung.
- Rechtsgrundlagen: § 165 TKG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Gemeinsame Verantwortlichkeit: Für die Erhebung und Übermittlung der Daten durch das Pixel sind wir und Meta gemeinsam Verantwortliche (Art. 26 DSGVO). Meta ist allein verantwortlich für die weitere Verarbeitung.
- Datenkategorien (typisch): Pixel-ID, abgerufene Seiten/Events, ggf. UTM-Parameter, Browser-/Geräteinformationen, verkürzte IP; Advanced Matching/CAPI wird nur genutzt, wenn du zugestimmt hast (dann werden die konkret übermittelten Felder in dieser Erklärung ergänzt).
- Widerruf: Du kannst deine Einwilligung jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ widerrufen; das Pixel wird dann nicht mehr geladen.
- Drittlandtransfer: Meta kann Daten in die USA übermitteln. Rechtsgrundlage sind DPF und/oder SCC sowie zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Hinweis: Ohne Einwilligung wird das Pixel nicht geladen und es erfolgt keine Übermittlung an Meta.
Formulare („Request Demo“ / Terminbuchung)
Wenn du ein Formular auf unserer Website nutzt, verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Firma, Nachricht, gewünschter Termin) zur Bearbeitung deiner Anfrage bzw. Terminvereinbarung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung); optional bereitgestellte Angaben verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Kommunikation). Speicherdauer: bis zur Abwicklung deiner Anfrage und – falls keine weitere Geschäftsbeziehung entsteht – regelmäßig bis zu 12 Monate; darüber hinaus nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kommunikation per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) bzw. lit. f DSGVO (Interessenabwägung). Speicherdauer: bis zur Erledigung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Empfänger / Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir Dienstleister ein. Dabei werden nur erforderliche Daten übermittelt.
- Vercel Inc. (Hosting/CDN, USA) – Betrieb, Auslieferung, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); USA-Transfer auf Basis DPF und/oder SCC.
- CookieScript (Consent-Management) – Verwaltung & Nachweis von Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO; § 165 TKG).
- Google Tag Manager (Google Ireland Ltd.) – Tag-Steuerung; lädt Tags erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO; § 165 TKG).
- Vemetric (Analytics, cookielos) – Statistik/Optimierung ohne Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook/Meta Pixel) – Marketing/Tracking nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 165 TKG); Joint-Controllership für Erhebung/Übermittlung; ggf. USA-Transfer (DPF/SCC).
(Falls weitere Tools/Provider eingesetzt werden – z. B. E-Mail-Provider, Error-Monitoring, Terminbuchungssystem, CRM – werden diese hier ergänzt.)
Drittlandübermittlungen (außerhalb EU/EWR)
Wenn Dienste von Anbietern in Drittländern (z. B. USA) eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO; z. B. EU-US Data Privacy Framework bei zertifizierten Anbietern) oder auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) sowie zusätzlicher Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Datenminimierung, IP-Kürzung). Nachweise hierzu stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
Speicherdauern (kurz zusammengefasst)
- Server-Logs (Hosting/CDN): i. d. R. bis zu 30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung.
- Einwilligungsdaten (CookieScript): bis zu 24 Monate.
- Formular/E-Mail-Kommunikation: bis zur Erledigung und ggf. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten; ohne Folgevertrag regelmäßig bis zu 12 Monate.
- Reichweitenmessung (Vemetric): anonymisierte/aggregierte Daten; keine personenbezogenen Profile.
Kriterien: gesetzliche Pflichten, Erforderlichkeit zur Zweckerreichung, Sicherheits- und Nachweiserfordernisse.
Erforderlichkeit der Bereitstellung
- Nutzungs-/Protokolldaten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.
- Formulardaten/E-Mails sind freiwillig; ohne ausreichende Angaben kann die Bearbeitung erschwert sein.
- Nicht notwendige Cookies/Tags (z. B. Marketing/Tracking) sind freiwillig; bei Ablehnung kann die Personalisierung/Statistik eingeschränkt sein.
Datenquellen
Daten stammen grundsätzlich von dir selbst (Nutzung der Website, Formulare, E-Mail-Kontakt). Keine systematischen Drittquellen.
Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21). Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (über „Cookie-Einstellungen“ im Footer oder per E-Mail).
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO: Du kannst jederzeit Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen einlegen. Sende uns dazu eine kurze E-Mail an sales@jet-cms.com.
Beschwerdestelle: Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40–42, 1030 Wien Web: dsb.gv.at
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine Profiling-/Automated-Decision-Making-Maßnahme im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
Sicherheit
Wir setzen TLS-Verschlüsselung (HTTPS) und technisch-organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.
Cookie-Einstellungen
Du kannst deine Einwilligungen jederzeit ändern oder widerrufen: [Cookie-Einstellungen] (Link im Footer der Website).